Tanso sichert sich mit Software für Umweltmanagement und Compliance-Automatisierung 12 Millionen Euro Series A

Tanso hat erfolgreich eine Series-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 12 Millionen Euro abgeschlossen. Angeführt wurde die Runde von den internationalen Wagniskapitalgebern henQ und Fortino Capital, mit starker Beteiligung der bestehenden Investoren Capnamic und UVC Partners.
Neue gesetzliche Vorgaben zur Berichterstattung und Druck entlang der Lieferkette
Für fertigende Industrieunternehmen nimmt der Druck zum aktiven Umwelt- und Compliance-Management stark zu: Durch verpflichtende Nachhaltigkeitsberichterstattung auf EU-Ebene (z.B. Corporate Sustainability Reporting Directive, “CSRD”) wird Kommunikation von Nachhaltigkeits-KPI in den Bereichen Umwelt, Soziales und Governance zu Bilanzrecht - mit Prüfung durch Wirtschaftsprüfer und Vorstandshaftung.
Gleichzeitig erhöhen große Abnehmer in z.B. in der Automobil-, Lebensmittel- oder Chemiebranche den Druck auf Ihre Lieferanten, aktives Nachhaltigkeitsmanagement im Bereich Dekarbonisierung zu betreiben und regelmäßig über Fortschritte zu berichten. Einst freiwillig mit kommuniziert, etabliert sich Umwelt-Performance so zum Wettbewerbstreiber.
Mit Tanso erfüllt die Industrie gesetzliche Auflagen und positioniert sich zukunftsfähig
Tanso wurde in 2021 von Till Wiechmann, Gyri Reiersen und Lorenz Hetzel gegründet und bietet eine cloudbasierte Lösung für Umweltmanagement und Compliance- Automatisierung an. Die Tanso Software hilft fertigenden Industrieunternehmen dabei, Umwelt-Auflagen entlang Ihrer Lieferkette zu erfüllen und Compliance-Kosten zu senken.
Datengetriebene Transformation und effektive Dekarbonisierung dank KI
Tanso baut als Datenmanagement- und Analytics-Software auf bestehenden Unternehmens- systemen auf und schafft eine zentrale Steuerungssicht für Nachhaltigkeit und Compliance. So können Unternehmen Transformationsprojekte wie Investitionen in Dekarbonisierungs- maßnahmen zentral planen, datenbasiert steuern und effektiv nachverfolgen. Die Software wird aktuell von über 300 Unternehmen unterschiedlicher Branchen in über 40 Ländern eingesetzt, so z.B. von Kärcher, Duravit, der Paulaner Gruppe sowie Goldbeck.
Durch Software zur Kostenersparnis und Vorteilen im Wettbewerb - Case Studie
- Weizenstärke-Produzent Crespel & Deiters spart 75% in der Nachhaltigkeit
- Böllhoff etabliert Datenmanagement für Nachhaltigkeitsprozesse in >40 Ländern
- Rennsport-Zulieferer Pankl AG stellt volle Compliance mit EU-CSRD sicher
- Automobilzulieferer FEP optimiert mit Tanso Umwelt-KPIs auf Produktebene und sichert sich Wettbewerbsvorteile in Ausschreibungen großer OEMs
Wachstumspläne
Das Unternehmen plant, das Kapital für die Erweiterung seines Teams von aktuell 55 auf über 100 Mitarbeitende, Expansion in weitere Länder sowie die Entwicklung weiterer Produktmodule für Supply Cain, Compliance und Risikomanagement zu nutzen.
Über Tanso
Tanso ist eine integrierte Nachhaltigkeitssoftware für Carbon Accounting und ESG-Datenmanagement. Die Plattform ermöglicht die strukturierte Erfassung, präzise Berechnung und gezielte Optimierung von Nachhaltigkeitskennzahlen – ergänzt durch KI-gestütztes Datenmanagement und intelligente Handlungsempfehlungen. Sie unterstützt mittelständische Industrieunternehmen dabei, regulatorische Anforderungen wie CSRD, VSME, GHG und ISO 14064 zu erfüllen und ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.
Über henQ
Wir sind henQvc, der Venture-Capital-Fonds für B2B-Software-Startups. Wir unterstützen die besten europäischen Gründer mit Investments zwischen 1 und 10 Millionen Euro. Wr finanzieren die underdogs im europäischen B2B. Wir unterstützen die besten Gründer:innen. Wir mögen “langweilige” oder „zu kleine“ Märkte, untypische Geschäftsmodelle oder jedes Early-Stage-Unternehmen, das auf die eine oder andere Weise einfach ein wenig anders ist.
Website: https://www.henq.vc/
Über Fortino Capital
Fortino Capital ist ein europäischer Investmentfond mit Fokus auf wachstumsstarke B2B-Softwareunternehmen. Fortino verwaltet drei Venture-Capital-Fonds und drei Mid-Cap-Private-Equity-Fonds .Mit Büros in Belgien, den Niederlanden und Deutschland begleitet Fortino herausragende Gründerteams in ganz Europa auf dem Weg zur marktführenden Softwarefirma. Zum Venture-Capital-Portfolio von Fortino zählen unter anderem Spott (BE), LegalFly (BE), Vertuoza (BE), TechWolf (BE), Timeseer.ai (BE), Zaion (FR), Salonkee (LUX), Sides (DE), D2X (NL), Billy Grace (NL), Altura (NL) und Kosli (NO).
Website: https://www.fortinocapital.com/
Über UVC Partners
UVC Partners ist eine führende Venture-Capital-Gesellschaft, die in europäische B2B-Tech-Startups investiert und über Büros in München und Berlin verfügt. Mit mehr als 600 Millionen Euro an verwalteten Vermögenswerten investiert UVC Partners gewöhnlicherweise zwischen 1 und 10 Millionen Euro initial und bis zu 30 Millionen Euro pro Startup aus den Bereichen DeepTech, ClimateTech, Mobilität und Software/AI. Als unabhängiger Partner von UnternehmerTUM, Europas führendem Startup-Ökosystem, hat UVC Partners einzigartigen Zugang zu proprietärem Dealflow, mehr als 1.000 Unternehmen und KMUs sowie zu Talenten der Technischen Universität München, die zu den besten technischen Universitäten Europas gehört. Zu den Investitionen von UVC Partners gehören Flix, Isar Aerospace, planqc, Proxima Fusion, Reverion, Tacto, TWAICE, DeepDrive, STABL und viele mehr. Alle Portfoliounternehmen und Gründer profitieren von der umfangreichen Investitions- und Exiterfahrung des Teams, der Fähigkeit, nachhaltige Branchenführer aufzubauen, und dem Netzwerk von UnternehmerTUM, insbesondere um den Markteintritt zu beschleunigen.
Website: www.uvcpartners.com
Über Capnamic
Capnamic is a leading European early-stage Venture Capital firm, with offices in Cologne, Munich and Berlin. The VC invests in outstanding teams from the German-speaking regions from Pre-Seed up to Series A. All portfolio companies can rely on Capnamic’s unique network of global investorsand industry partners as well as hands-on support, mentoring and knowledge exchange. The vast expertise of the Capnamic team includes more than 100 investments, a high turnover of successful trade sales and IPOs, as well as a strong entrepreneurial track record within the investment team. The general partners are Christian Siegele, Christian Knott, Jörg Binnenbrücker and Olaf Jacobi.
Website: https://capnamic.com/
Pressekontakt
Till Wiechmann
CEO
till.wiechmann@tanso.de
Teresa Fernandez
Marketing Lead
teresa.fernandez@tanso.de