ISO 9000
Die ISO 9000 umfasst internationale Standards für Qualitätsmanagementsysteme.
Die ISO 9000 ist eine Gruppe von international anerkannten Standards für Qualitätsmanagementsysteme, die von der Internationalen Organisation für Normung entwickelt wurden, um Organisationen dabei zu unterstützen, sicherzustellen, dass ihre Produkte und Dienstleistungen zuverlässig die Anforderungen von Kunden und Regulierungsbehörden erfüllen. Die ISO 9000 Standards gelten für Organisationen jeder Größe und aus allen Branchen und bieten die grundlegenden Prinzipien, Konzepte und Terminologie für das Qualitätsmanagement.
Im Zentrum der ISO 9000 stehen die sieben Qualitätsmanagement-Prinzipien, die eine effektive Implementierung von Qualitätsmanagementsystemen unterstützen. Dazu zählen die Kundenorientierung, die Führung, die Einbindung der Mitarbeiter, der prozessorientierte Ansatz, die kontinuierliche Verbesserung, die evidenzbasierte Entscheidungsfindung und das Beziehungsmanagement. Diese Prinzipien fördern ein Umfeld, das vollständiges Engagement zur Erreichung der Qualitätsziele ermöglicht.
Die ISO 9000 Familie umfasst verschiedene Normen, darunter die ISO 9001, die spezifische Anforderungen für die Etablierung, Implementierung, Aufrechterhaltung und kontinuierliche Verbesserung eines Qualitätsmanagementsystems festlegt und als einzige Norm in dieser Familie gilt, gegen die Organisationen zertifiziert werden können. Die Einhaltung der ISO 9000 Standards führt typischerweise zu einer Verbesserung der Produkt- und Dienstleistungsqualität, erhöht die Kundenzufriedenheit und unterstützt die betriebliche Effizienz und rechtliche Compliance. Die Anwendung der Methode des Plan-Do-Check-Act ist integraler Bestandteil der Umsetzung dieser Normen und fördert die systematische Problemlösung sowie die kontinuierliche Verbesserung.