Wasserstoff
Wasserstoff ist ein chemisches Element und das häufigste Element im Universum, das in vielen Anwendungen genutzt wird.
Wasserstoff ist ein chemisches Element mit der Ordnungszahl 1 und dem geringsten Atomgewicht im Periodensystem. Es ist das häufigste Element im Universum und tritt auf der Erde primär in gebundener Form auf, insbesondere in Wasser (H₂O) und organischen Verbindungen. Als farb- und geruchloses Gas ist Wasserstoff unter normalen Bedingungen auf der Erdoberfläche molekular vorhanden (H₂). Die Dichte von Wasserstoff ist mit 0,0899 g/l 14- bis 14,4-mal geringer als die von Luft, was ihm herausragende thermodynamische Eigenschaften verleiht, darunter das höchste Diffusionsvermögen und die höchste Wärmeleitfähigkeit aller Gase. In Bezug auf energetische Eigenschaften hat Wasserstoff die höchste massebezogene Energiedichte unter den gängigen Treibstoffen, was ihn zu einer vielversprechenden Option für nachhaltige Anwendungen macht. Indem er bei der Verbrennung rein chemische Energie in Form von Wärme freisetzt, verursacht Wasserstoff keine CO₂-Emissionen, was ihn zu einem entscheidenden Element für die Dekarbonisierung der Industrie und die Erreichung globaler Klimaziele macht. Die industrielle Anwendung von Wasserstoff ist vielfältig. Er wird in Bereichen wie der Chemie, der Energieerzeugung, der Metallverarbeitung und der Lebensmittelproduktion eingesetzt. Besondere Fortschritte werden in der Erzeugung von grünem Wasserstoff erwartet, der durch Elektrolyse aus erneuerbaren Energien erzeugt wird. Diese Technologie hat das Potenzial, die Emissionen signifikant zu reduzieren, und wird als Schlüssel zur Schaffung einer nachhaltigen und klimaneutralen Industrie der Zukunft betrachtet.