Principles for Responsible Investment (PRI)
Die Principles for Responsible Investment (PRI) fördern nachhaltige Investitionen.
Die Principles for Responsible Investment (PRI) sind ein von den Vereinten Nationen unterstützter Rahmen, der Investoren dabei hilft, Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren (ESG) in ihre Anlageentscheidungen und Besitzpraktiken zu integrieren, mit dem Ziel, ein nachhaltigeres globales Finanzsystem zu fördern. Die PRI wurden 2006 ins Leben gerufen, nachdem der damalige UN-Generalsekretär Kofi Annan eine Gruppe bedeutender institutioneller Investoren und Experten einberufen hatte, um Prinzipien für eine verantwortungsvolle Investition zu entwickeln.
Die PRI sind keine Regulierungsbehörde, sondern ein freiwilliges Netzwerk und ein Rahmenwerk, das die Unterzeichner ermutigt, ESG-Aspekte in ihre Investitionsanalysen, Entscheidungsfindungen und aktiven Eigentum zu integrieren. Ihre Mission besteht darin, ein wirtschaftlich effizientes und nachhaltiges globales Finanzsystem zu fördern, das langfristige, verantwortungsvolle Investitionen belohnt und der Gesellschaft und der Umwelt zugutekommt.
Das PRI-Framework besteht aus sechs freiwilligen Prinzipien, zu deren Implementierung sich die Unterzeichner verpflichten, wo dies mit ihren Treuhandpflichten vereinbar ist. Diese Prinzipien verlangen unter anderem die Integration von ESG-Themen in die Investitionsentscheidungen sowie die aktive Einbeziehung von ESG-Aspekten in die Eigentumspolitiken und -praktiken. Darüber hinaus fordert das PRI die Unterzeichner auf, Transparenz in Bezug auf ESG-Fragen zu fördern und zu berichten, um die Fortschritte bei der Umsetzung dieser Prinzipien nachzuvollziehen.
Mit über 5.000 Unterzeichnern aus mehr als 80 Ländern, die ein Vermögen von ca. 128 Billionen US-Dollar verwalten, hat PRI dazu beigetragen, die Integration von ESG-Faktoren in die globalen Investitionspraktiken zu verankern. Indem Investoren die PRI annehmen, zeigen sie Führungsstärke im Bereich der nachhaltigen Finanzen und verpflichten sich, die langfristigen Auswirkungen ihrer Investitionen auf die Gesellschaft und die Umwelt zu berücksichtigen.