Zur Übersicht

Non-Financial Reporting Directive (NFRD)

Die NFRD verlangt von Organisationen die Offenlegung nichtfinanzieller Informationen wie Umweltaspekte, Soziales und Governance. Sie zielt darauf ab, die Transparenz und Qualität der Nachhaltigkeitsberichterstattung zu erhöhen.

Die Nichtfinanzielle Berichterstattungsrichtlinie (NFRD), offiziell bekannt als Richtlinie 2014/95/EU, ist eine bedeutende Vorschrift der Europäischen Union, die darauf abzielt, die Transparenz und Rechenschaftspflicht von Unternehmen in Bezug auf Umwelt-, Sozial- und Governance-Aspekte (ESG) zu verbessern. Die NFRD, die 2014 als Ergänzung zur Rechnungslegungsrichtlinie (Richtlinie 2013/34/EU) verabschiedet wurde, reagiert auf die wachsenden Anforderungen an nachhaltige Geschäftspraktiken und das zunehmende Bewusstsein für unternehmerische Verantwortung. Ziel ist es, dass größere Unternehmen innerhalb der EU umfassende Informationen über ihre nichtfinanzielle Leistung offenlegen, um Stakeholdern wie Investoren, Verbrauchern und politischen Entscheidungsträgern eine fundierte Beurteilung der Auswirkungen von Unternehmen auf Gesellschaft und Umwelt zu ermöglichen.

Die NFRD gilt für börsennotierte Unternehmen, Banken und Versicherungsgesellschaften mit mehr als 500 Mitarbeitern und betrifft etwa 11.000 Unternehmen in der EU. Die Richtlinie fordert eine Offenlegung von nichtfinanziellen Informationen in den jährlichen Managementberichten, die fünf Hauptbereiche abdecken: Umweltaspekte, soziale Angelegenheiten und die Behandlung von Mitarbeitern, Achtung der Menschenrechte, Anti-Korruption sowie Diversität in Unternehmensvorständen.

Die NFRD hat die Grundlage für die standardisierte Berichterstattung über ESG-Aspekte in Europa geschaffen und die Vergleichbarkeit zwischen Unternehmen verbessert. Mit dem Übergang zur Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) wird ab 2024 eine erweiterte Berichterstattung eingeführt, die auch kleinere Unternehmen einbezieht und strengere Anforderungen an die Überprüfung von Nachhaltigkeitsangaben stellt.

Entdecken Sie Tanso – Ihre Komplettl­ösung für Nachhaltigkeit