NACE Codes
NACE-Codes sind die offizielle Klassifikation wirtschaftlicher Aktivitäten in der EU.
NACE-Codes, kurz für "Nomenclature statistique des activités économiques dans la Communauté européenne", sind das offizielle statistische Klassifikationssystem für wirtschaftliche Aktivitäten innerhalb der Europäischen Union. Sie bieten einen standardisierten Rahmen zur Kategorisierung von Unternehmen und Branchen, der für statistische, regulative und administrative Zwecke unerlässlich ist. Der NACE-Codex ermöglicht die einheitliche Erfassung, Analyse und den Vergleich wirtschaftlicher Daten über die Mitgliedstaaten hinweg.
Die Struktur der NACE-Codes folgt einem vierstufigen hierarchischen System: Die erste Ebene umfasst verschiedene Wirtschaftssektoren (z. B. Produktion oder Dienstleistungen), die in Divisionen, Gruppen und Klassen unterteilt sind. Diese detaillierte Klassifikation ist entscheidend für die statistische Berichterstattung und die Einhaltung regulatorischer Vorschriften, etwa im Hinblick auf nachhaltige Finanzierungsstandards.
Die aktuelle Version, NACE Rev. 2.1, wurde 2023 revisionsbedingt aktualisiert und spiegelt die Veränderungen in der europäischen Wirtschaft wider. NACE-Codes sind zudem mit der internationalen Standardklassifikation für wirtschaftliche Tätigkeiten (ISIC) der Vereinten Nationen abgestimmt, was ihre internationale Vergleichbarkeit gewährleistet. Unternehmen nutzen NACE-Codes nicht nur für steuerliche und regulatorische Zwecke, sondern auch zur Identifizierung relevanter Sektoren für Nachhaltigkeitsberichte und politische Maßnahmen.