Klima
Klima bezieht sich auf die langfristigen Wetterbedingungen eines geografischen Gebiets.
Der Begriff Klima bezeichnet die langfristigen Wetterbedingungen in einem bestimmten geografischen Gebiet und umfasst verschiedene meteorologische Faktoren wie Temperatur, Niederschlag, Luftfeuchtigkeit und Windverhältnisse, die über einen Zeitraum von mehreren Jahrzehnten analysiert werden. Die Klassifizierung von Klimata erfolgt häufig in verschiedene Typen, wie zum Beispiel tropisches, gemäßigtes oder kontinentales Klima, die jeweils unterschiedliche ökologische und soziale Einflussfaktoren aufweisen.
Im Zusammenhang mit dem globalen Wandel gewinnt das Klima zunehmend an Bedeutung, da durch menschliche Aktivitäten, insbesondere durch Treibhausgasemissionen, signifikante Veränderungen stattfinden. Diese Veränderungen äußern sich unter anderem in häufigeren Extremwetterereignissen und extremen Temperaturen, was weitreichende Folgen für die Umwelt und die menschliche Gesellschaft hat.
In der Wissenschaft wird das Studium des Klimas in der Meteorologie und Klimatologie betrieben und ist entscheidend für die Entwicklung von Strategien zur Minderung von Klimafolgen, etwa durch Maßnahmen zur Reduktion von Treibhausgasen und zur Förderung nachhaltiger Praktiken in verschiedenen Wirtschaftssektoren.