Die EFRAG ist eine gemeinnützige Organisation zur Förderung der Unternehmensberichterstattung in Europa.

Die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) ist eine private, gemeinnützige Organisation, die im Jahr 2001 auf Anregung der Europäischen Kommission gegründet wurde, um das öffentliche Interesse im Bereich der Unternehmensberichterstattung zu vertreten, insbesondere in Bezug auf Finanz- und Nachhaltigkeitsberichterstattung. Die Hauptaufgabe von EFRAG besteht darin, europäische Perspektiven zu den Standards der Finanzberichterstattung und der Nachhaltigkeit zu entwickeln und zu fördern, um sicherzustellen, dass diese Sichtweisen in den internationalen Standardsetzungs- und EU-Regulierungsprozessen berücksichtigt werden.

Eines der zentralen Aufgabenfelder von EFRAG ist die Beratung der Europäischen Kommission. Die Organisation gibt technische Empfehlungen zur Annahme von International Financial Reporting Standards (IFRS) in der EU ab und prüft, ob neu herausgegebene oder überarbeitete IFRS die in der IAS-Verordnung festgelegten Kriterien erfüllen. Dies schließt die Beurteilung ein, ob die Annahme dieser Standards dem allgemeinen Wohl der europäischen Öffentlichkeit dient.

Seit 2022 hat sich das Mandat von EFRAG erweitert, um Entwürfe europäischer Nachhaltigkeitsberichterstattungsstandards im Rahmen der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) zu entwickeln. Diese Standards definieren, wie Unternehmen über Umwelt-, Sozial- und Governance-Themen (ESG) berichten müssen, wobei das Prinzip der doppelten Wesentlichkeit berücksichtigt wird, das sowohl die Auswirkungen des Unternehmens auf Gesellschaft und Umwelt als auch umgekehrt umfasst. EFRAG spielt somit eine zentrale Rolle bei der Sicherstellung der Qualität und Konsistenz in der Unternehmensberichterstattung in Europa, was zur Verbesserung der Transparenz für Investoren und zur Förderung nachhaltiger Unternehmenspraktiken beiträgt.

Quelle:

Entdecken Sie Tanso – Ihre Komplettl­ösung für Nachhaltigkeit