Zur Übersicht

Nachhaltigkeitsbericht / ESG-Bericht

Die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen bezieht sich auf die Offenlegung der Leistung in den Bereichen Umwelt, Soziales und Governance. Sie ist oft gesetzlich vorgeschrieben und zielt darauf ab, Stakeholdern eine Bewertung der nichtfinanziellen Leistung eines Unternehmens zu ermöglichen.

Ein Nachhaltigkeitsbericht, häufig auch als ESG-Bericht bezeichnet, ist ein umfassendes Dokument, das Unternehmen, Organisationen oder Institutionen erstellen, um ihre Leistungen und Strategien im Bereich der nachhaltigen Entwicklung darzulegen. Die Hauptziele sind die transparente Offenlegung der ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen des Unternehmens sowie die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern. Der Bericht umfasst typischerweise drei zentrale Bereiche: Ökonomie, Ökologie und Soziales, wobei auch Aspekte der Unternehmensführung (Governance) behandelt werden. Wichtig sind die enthaltenen Kernkennzahlen (KPIs), die Fortschritte und Maßnahmen zur Verbesserung der Nachhaltigkeit dokumentieren.

In den letzten Jahren ist die rechtliche Grundlage für die Nachhaltigkeitsberichterstattung gestärkt worden, insbesondere durch die Einführung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), die erweiterte Berichterstattungspflichten für große Unternehmen und börsennotierte kleine und mittlere Unternehmen in der EU vorsieht. Diese Richtlinie verlangt eine umfassende Offenlegung von sozialen, ökologischen und Governance-Themen sowie die Anwendung verbindlicher europäischer Berichtsstandards (ESRS) und die Prüfung durch externe Dritte.

Die Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichts erfolgt häufig unter Berücksichtigung internationaler Standards wie der Global Reporting Initiative (GRI) oder dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex. Zusätzlich dient der Bericht als strategisches Instrument für das nachhaltige Management von Unternehmen, zur Information von Investoren und Kunden sowie zur Steigerung der Unternehmensreputation. Angesichts der wachsenden Relevanz nachhaltiger Praktiken in der Unternehmensführung wird der Nachhaltigkeitsbericht zunehmend zum zentralen Bestandteil einer umfassenden Unternehmensstrategie, die auch zukünftige Wettbewerbsfähigkeit und Erfolg sichern soll.

Entdecken Sie Tanso – Ihre Komplettl­ösung für Nachhaltigkeit