Finanzielle Wesentlichkeit
Nachhaltigkeitsaspekte sind aus finanzieller Sicht wesentlich, wenn sie Risiken oder Chancen mit sich bringen, die sich kurz-, mittel- oder langfristig auf die Finanzlage, die Ertragslage, die Zahlungsströme, den Zugang zu Finanzmitteln oder die Kapitalkosten des Unternehmens auswirken (oder nach vernünftigem Ermessen davon ausgegangen werden kann).
Finanzielle Wesentlichkeit ist ein essentielles Konzept in der Unternehmensberichterstattung, das die Relevanz von Informationen für die wirtschaftlichen Entscheidungen von Investoren und anderen Stakeholdern beschreibt. Informationen gelten als wesentlich, wenn sie potenzielle Auswirkungen auf die Finanzlage, Ertragskraft und Zahlungsströme eines Unternehmens haben. Dieses Prinzip findet seinen Ursprung in den US-amerikanischen Rechnungslegungsgrundsätzen und ist auch ein zentrales Element der International Financial Reporting Standards (IFRS).
Mit der Einführung von Nachhaltigkeitsberichterstattung, insbesondere durch die EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen (CSRD), hat sich das Verständnis für finanzielle Wesentlichkeit erweitert. Es ist nun integraler Bestandteil des „doppelten Wesentlichkeit“-Prinzips, das sowohl finanzielle als auch ökologische und soziale Aspekte berücksichtigt. Die Outside-In-Perspektive, die hier angewandt wird, beleuchtet, wie externe Umwelt-, Sozial- oder Governance-Faktoren die finanzielle Gesundheit eines Unternehmens beeinflussen können.
Praktische Anwendungen dieser Konzepte finden sich beispielsweise in der Öl- und Gasbranche,wo Klimarisiken das Geschäft durch regulatorische Anforderungen und Marktveränderungen erheblich beeinflussen können. Die Identifikation finanziell wesentlicher Themen ist nicht nur wichtig für das Risikomanagement, sondern spielt auch eine entscheidende Rolle in der strategischen Ausrichtung und der Erfüllung regulatorischer Berichtspflichten. Unternehmen müssen dabei geeignete Schwellenwerte festlegen, um zu bestimmen, welche Themen für ihre Berichterstattung von Bedeutung sind.
Insgesamt bleibt finanzielle Wesentlichkeit ein zentrales Steuerungsinstrument, das Unternehmen dabei unterstützt, Risiken und Chancen effektiv zu identifizieren und langfristige wirtschaftliche Leistungsfähigkeit zu sichern, zunehmend unter Einbeziehung umfassender ökologischer und sozialer Fragestellungen.