Logo der Firma Tanso
Speaker werden
Kostenlos anmelden
+49 89 38038298
17. September 2025 | München, Deutschland

Programm

09:00 Uhr
Open Doors & Frühstück
09:30 Uhr
Begrüßung
Till Wiechmann, Co-Founder & CEO von Tanso
09:40 Uhr
KEYNOTE
Wo steht der Omnibus? Status der der EU-Nachhaltigkeits-berichterstattung & Bedeutung für deutsche Unternehmen
Dr. Christian Maier, Head of Sustainability Services
10:05
Panel
ESG-Daten erfolgreich erheben & sinnvoll steuern
Praktische Einblicke aus Industrieunternehmen

Praxisnahe Einblicke in den Aufbau eines belastbaren Carbon-Data-Sets – inklusive erprobter Methoden zur Datenerhebung und erfolgreichen Einbindung der Organisation.

Lorena Adelmann
ESG Managerin
Aline Breithaupt
Globale Nachhaltigkeitsmanagerin
Niklas Möller
Nachhaltigkeitsmanager
10:50 Uhr
KNOWLEDGE SESSION
Knowledge Sessions - Runde 1
Carbon
Effektive Dekarbonisierung in Industrieunternehmen

So reduzieren Industrieunternehmen Emissionen messbar und nachhaltig. Mit Einblicken in zentrale Herausforderungen der Organisationsbefähigung, den Mehrwert von Datentransparenz und praktischen Learnings vom Umstieg von Excel zu Tanso.

Foto von Alexander Brevern,
Valentin Güttler, Sustainability and Decarbonization Manager
ESG
Doppelte Wesentlichkeit strategisch nutzen – Mehrwert über die CSRD hinaus schaffen

Erhalten Sie praktische Einblicke, wie Industrieunternehmen identifizierte Risiken und Chancen nutzen, um fundierte und zukunftsgerichtete Nachhaltigkeits­entscheidungen zu treffen.

Foto von Alexander Brevern,
Rui Duarte Ramalheiro, Geschäftsführer
11:30 Uhr
PAUSE
Kaffee & Networking
11:50 Uhr
KNOWLEDGE SESSION
Knowledge Sessions - Runde 2
Carbon
Vom Standard zur Skalierung: PCF richtig aufsetzen & im Portfolio skalieren

Systematisch erfasste PCF-Daten ermöglichen verlässliche Antworten auf Kundenanforderungen, mehr Transparenz und Vertrauen in der Lieferkette.Die Session bietet praxisnahe Einblicke und bewährte Ansätze aus der Industrie.

Foto von Alexander Brevern,
Christoph Berger, Product Lead
Tanso Logo
ESG
Nachhaltig. Belegt. Konform. Green Claims & EmpCo auf einen Blick

Der Vortrag beleuchtet die aktuelle Rechtslage rund um EMPCO, UGP und Green Claims und zeigt in einem Live-Claim-Check, welche Aussagen rechtlich unbedenklich sind. Erfahren Sie, welche Anforderungen aktuell gelten und welche Sofortmaßnahmen in der Kommunikation sinnvoll sind.

Foto von Alexander Brevern,
Dilara Can, Geschäftsleitung
Foto von Alexander Brevern,
Julia Schuster, Nachhaltigkeitsberaterin
12:45 Uhr
PAUSE
Mittagspause
13:40 Uhr
KNOWLEDGE SESSION
Knowledge Sessions - Runde 3
Carbon
Mit Kreislaufwirtschaft Scope-3-Emissionen wirksam senken

Unternehmen können ihre Scope‑3‑Emissionen effektiv reduzieren, indem sie gezielte Maßnahmen der Kreislaufwirtschaft entlang ihrer Lieferkette einsetzen. Erfahren Sie, welche Hebel besonders wirksam sind. Lernen Sie von Praxisbeispielen. Diskutieren Sie, wie nicht nur ökologische Vorteile entstehen, sondern auch wirtschaftliche Chancen geschaffen werden.

Foto von Alexander Brevern,
Manuel Braun, Autor & Geschäftsführer
ESG
Prüfung der Nachhaltigkeits­berichterstattung

Erhalten Sie von einem Wirtschaftsprüfer praxisnahe Einblicke in prüfungsrelevante Anforderungen – und erfahren Sie, worauf es bei Inhalt, Datenqualität und Struktur eines auditsicheren Nachhaltigkeitsberichts ankommt.

Foto von Alexander Brevern,
Dr. Stefan Grabs, Geschäftsführer
14:25 Uhr
Panel
Von der Datengrundlage zur Wirkung: CCF- und ESG-Daten strategisch nutzen
Praktische Einblicke aus Industrieunternehmen

Im zweiten Panel wird beleuchtet, wie Unternehmen CCF- und ESG-Daten über das Reporting hinaus strategisch nutzen, welche Erfolgsfaktoren sich bewährt haben und wie ein zukunftsgerichteter Fahrplan aussehen kann.

Andreas Schön
Sr. Director Sourcing & Procurement Center of Excellence
Jasmin Werker
Nachhaltigkeitsmanagerin
Thomas Hülsdau
Nachhaltigkeitsmanager
Dr. Anita Panov
VP Purchasing Strategy & Strategic Supplier Management Sustainability
15:10 Uhr
KEYNOTE
Sustainomics: Warum wir Nachhaltigkeit völlig neu denken müssen
Florian Huber, Co-Gründer & Lead, EYCarbon
16:00 Uhr
Networking
 Industriespezifisches-Networking
17:00 Uhr
Offizielles Ende

Tanso ist die ganzheitliche Nachhaltigkeitssoftware für den produzierenden Mittelstand. Die TÜV-zertifizierte, audit-konforme Plattform vereint CO₂-Bilanzierung und ESG-Datenmanagement in einer zentralen Lösung.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Insights, Tipps und Wissen direkt in Ihr Postfach.

Produkt
  • Corporate Carbon Footprint
  • Product Carbon Footprint
  • CSRD/ESRS
  • VSME
  • EU-Taxonomie
  • CBAM
Über Uns
  • Netzwerk
  • Partner
  • Karriere
  • Referenzen
Ressourcen
  • Alle Ressourcen
  • Blog
  • Case Studies
  • News
  • Guides & Checklisten
  • Webinare
  • Glossar
Rechtliches
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Informationssicherheit
  • Trust Center
  • Impressum
Copyright Tanso Technologies GmbH 2025
Wiedergabe Zeichen
European Innovation Council Logo